Massiv bauen

Die Wahl des Mauerwerks beeinflusst maßgeblich die Qualität und Langlebigkeit Ihres Hauses. Verschiedene Faktoren spielen hier eine Rolle: Energieeffizienz, Schallschutz, Ihr persönliches Budget sowie individuelle Vorlieben. Ein entscheidender Wert in der Energieeffizienz ist der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert), der angibt, wieviel Wärmeenergie durch einen Quadratmeter Bauteil (z.B. Außenwände oder Dachflächen) entweicht. Je niedriger dieser Wert, desto besser die Dämmung und der Schutz vor Energieverlusten. So finden wir gemeinsam das optimale Mauerwerk, das Ihre Ansprüche perfekt erfüllt.

Massiv bauen mit Thermo 2+

Mit unserem Thermo 2+ Mauerwerk setzen wir auf eine Bauweise, die sich durch Effizienz und Qualität auszeichnet. Die 25 cm starken Wände bieten mit einem U-Wert von 0,31 W/m²K hervorragenden Wärmeschutz und erfüllen die Anforderungen der Energieklasse A. Das innovative Stecksystem mit anschließender Betonverfüllung sorgt für eine schnelle Bauzeit und ermöglicht flexibles Gestalten der Grundrisse. Der monolithische Betonkern sowie die innenliegende Dämmung garantieren zudem optimalen Schutz vor sommerlicher Hitze – für ein Zuhause, das Sie ganzjährig komfortabel genießen können.

Massiv bauen mit Thermo 2+ und verstärkter Dämmung

Unsere Thermo 2+ Bauweise mit verstärkter Dämmung vereint Energieeffizienz und Stabilität. Mit einer Wandstärke von 31,25 cm und einem U-Wert von 0,22 W/m²K bietet dieses System optimale Wärmedämmung, was zu Energieeinsparungen und geringeren Kosten führt. Dank des Stecksystems mit anschließender Betonverfüllung sind eine schnelle Bauzeit und flexible Grundrissgestaltung möglich. Der monolithische Betonkern sowie die innenliegende Dämmung gewährleisten ausgezeichneten sommerlichen Wärmeschutz. Zusätzlich liefert der Blower-Door-Test sehr gute Ergebnisse – für ein energieeffizientes und komfortables Zuhause.

Massiv bauen mit Poroton-Planziegeln

Mit Poroton-Planziegeln und zusätzlichem Wärmedämmverbundsystem bieten wir eine nachhaltige und energieeffiziente Lösung für Ihr Zuhause. Die 24 cm starken Ziegel, ergänzt durch eine zusätzliche Dämmschicht, erreichen einen U-Wert von 0,23 W/m²K und sorgen für hervorragende Wärmedämmung und ein angenehmes Raumklima. Gefertigt aus natürlichen Rohstoffen wie Ton und Lehm, sind die Planziegel ideal für Energieeffizienz 40 Häuser geeignet. So genießen Sie eine moderne Bauweise, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich überzeugt.

Kalksandstein

Massiv bauen mit Kalksandstein

Das Kalksandsteinmauerwerk mit Wärmedämmverbundsystem bietet robuste und langlebige Wände mit hervorragenden Dämmwerten. Die 24 cm starken Kalksandsteine, kombiniert mit zusätzlichem Dämmmaterial, erreichen einen U-Wert von 0,29 W/m²K. Diese Bauweise sorgt für gute Wärmedämmung und effiziente Wärmespeicherung, wodurch Heizkosten gesenkt werden können. Zudem bietet Kalksandstein eine exzellente Schalldämmung und trägt zu einem ruhigen und behaglichen Raumklima bei – die perfekte Wahl für ein energieeffizientes und komfortables Zuhause.

Massiv bauen mit Poroton-Planziegel ohne zusätzliche Dämmung

Die 36,5 cm starken Poroton-Planziegel bieten dank ihres U-Werts der Außenwandkonstruktion von 0,26 W/m²K eine hervorragende Wärmedämmung – ganz ohne zusätzliche Dämmmaterialien. Dieses nachhaltige Lochziegelmauerwerk aus natürlichen Rohstoffen wie Ton und Lehm schafft ein angenehmes Raumklima und sorgt für langanhaltenden Wohnkomfort. Durch die natürliche Dämmleistung des Poroton-Planziegels vereinen Sie energieeffizientes Bauen mit ökologischen Vorteilen.